Plattform und Portal Entwicklung passend zu Ihren Ideen

Sie brauchen eine Plattform oder ein Portal im Web, um Ihr Business in die Zukunft zu entwickeln? Als erfahrener Partner für Plattform Entwicklung und Portal Entwicklung machen wir Ihre Idee real.

Plattform Entwicklung und Portal Entwicklung Sodexo Referenz
Plattform Entwicklung und Portal Entwicklung Sodexo Referenz

Plattform Entwicklung und Portal Entwicklung

Die Bezeichnung „Vollservice-Agentur“ für uns hören wir nicht so gerne – wir verstehen uns eher als Partner. Wir programmieren individuelle Software wie Online Portale, die Geschäftsprozesse digital abbilden – egal ob sie im klassischen Web, auf responsiven Webseiten, oder für Mobile First Strategien eingesetzt werden soll.

Kundenbeispiele

Ausgewählte Projekte unserer Plattform Entwicklung

Pflege.svg

Innovative Pflegeplattform

Entwicklung der zentralen digitalen Pflegeplattform mitpflegeleben.de für das größte ökumenische Start-up Deutschlands.

Sodexo.svg

Komplexer Benefits-Shop

Auf dem Multi-Vendor-Shop haben wir u. a. ePay integriert und das komplette Partner-Management übernommen.

ringer-quote@3x-1.png

Moderner Abo-Shop

Relaunch des Blick Online-Kiosks, inkl. Entwicklung eines modernen Abo-Managements für Print- und Digital-Abonnenten.

Logo Institut für Spielanalyse

Big Data in Echtzeit

Die Architektur der Plattform ermöglicht die Einspielung, Verarbeitung und Veredelung von Fußballdaten in Echtzeit.

Optovision_logo_color_@3x.png

Sichere Analyse-Software

Plattform mit Software zur Analyse von Netzhautscreenings auf der B2B-Kunden innerhalb weniger Minuten eine Analyse erhalten.

Was wir machen

Unsere Leistungen

Group 16

Beschaffungsplattform 

sind typische B2B Plattformen. Diese Lösung beschleunigt Einkaufsprozesse. Sie bündelt Lieferanten in einem Online-Shop und schafft kurze Wege zur Bestellung. Bei der Plattform Entwicklung wird die Integration von Dashboards vorgesehen. Sie geben Transparenz über den Bestellstatus etc..  

Group 24

Serviceplattform 

Mit Serviceplattformen erhalten Anwender:innen Zugriff auf eine Palette von (direkt online nutzbaren) Diensten. Je nach Anwender:innen-Gruppe werden Serviceplattformen als B2C Portal oder als B2B Portal realisiert. Bei der Portal Entwicklung muss die Plattform für den Kundenservice entsprechend dimensioniert werden (Skalierbarkeit).

Group 37

Prozess-Hub 

Ein Prozess-Hub dient als betriebsinterne Plattform der Abbildung von Geschäftsprozessen, also Abläufen und Funktionalitäten im Unternehmen. Der Prozess-Hub unterstützt Teams bei der Zusammenarbeit mit Workflows. Das schafft eine immense Prozesseffizienz oder auf Neudeutsch: Performance.

Group 28

Individuelles Content Management System  

Kein professionelles Webteam in einem Unternehmen kommt ohne ein Content Management System (CMS) aus. Kontinuierliche Weiterentwicklungen ermöglichen neue Funktionalitäten. Bei der CMS Entwicklung, zu der auch die WordPress Entwicklung zählt, spielt das API Management zur Anbindung externer Dienste eine wichtige Rolle. 

Group 36

E-Commerce Plattform  

Eine E-Commerce Plattform ist eine der prominentesten Erscheinungsformen der Plattformen oder Portale. Bei der E-Commerce Shop Entwicklung müssen internationale Standards wie PCI DSS, aber auch gesetzliche Vorgaben wie die Datenverarbeitung nach EU-DSGVO berücksichtigt werden.

Group 41

Minimum Viable Product

Bei ausgewählten Plattform-Projekten beginnen wir gerne mit einem Minimum Viable Product (MVP). Das heißt der Markt erhält ein Testprodukt mit minimalen Funktionalitäten – eine schnell und kostengünstig realisierte Demoversion. Bei diesem Prototyping will ein Anbieter wissen, wie das Produkt am Markt angenommen wird.  

Welche Art Plattform bringt Sie voran? Gemeinsam finden wir es heraus. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Mitarbeiter bei der Plattform Entwicklung
Mitarbeiter bei der Plattform Entwicklung
Kurzerklärung

Plattformen für digitales Business

Was sind digitale Plattformen?

Digitale Plattformen sind weit mehr als nur eine Webseite. Sie bilden die Anforderungen Ihrer Geschäftsprozesse in der digitalen Welt ab, z. B. durch Serviceportale oder Matching-Plattformen. 

Welche Probleme lösen Plattformen?

Plattformlösungen erlauben Ihren Anwender:innen, Ihre Services einfach im Self Service zu nutzenAnwendungsfälle bzw. Einsatzbeispiele gibt es reichlich: E-Commerce Portale für das Web Shopping oder klassische Self-Serviceportale, die Prozesse an einer Stelle bündeln und vereinfachen. Die Funktionen der Plattformen machen die Vorteile der Digitalisierung konkret erfahrbar.  

Was sind die größten Vorteile von Plattformen?

Das bedeutet: Ihre Kund:innen bzw. Anwender:innen bekommen direkt und ohne Wartezeit, was sie brauchen. Sie als Anbieter profitieren von einer höheren Innovationsfähigkeit, Netzwerkeffekten und der Fähigkeit einer einfacheren und besseren Skalierung.

Wie wir arbeiten

Erfahrung in Portal und Plattform Entwicklung

Wir haben ein etabliertes Vorgehensmodell für die Plattform Entwicklung und Portal Entwicklung konzipiert. Diese umfasst sechs Phasen von der Konzeption über den Roll-out bis hin zu Betrieb und Weiterentwicklung – Agilität und Qualitätssicherung inklusive.

Innovation & Strategie Phase der Plattform Entwicklung
Innovation & Strategie Phase der Plattform Entwicklung
Group 5
01

Idee & Strategie (Workshop) 

Bei Bedarf beraten wir Sie gerne im Rahmen eines Strategie-Workshops und planen gemeinsam die individuelle Portal Entwicklung oder Plattform Entwicklung inklusive Geschäftsmodell. Dabei orientieren wir uns an der Google Design Sprint Methodik. Wir helfen Ihnen, eine klare und realisierbare Vision zu entwickeln und legen die Basis für die nächsten Schritte. 

02

Konzeption & Design

In der nächsten Phase entwickeln wir ein Konzept für Ihr Portal bzw. Ihre Plattform. Dieses Konzept umfasst im Wesentlichen die User-Flows Ihrer Nutzer und das Webdesign, um Ihre Idee später in Code zu übersetzen. Mit unserem User Interface Design zielen wir auf eine exzellente User Experience. Das Resultat: Ein interaktiver Prototyp zum Test der Konzepte mit Ihrer Zielgruppe.  

Konzeptions Phase der Plattform Entwicklung
Agile Entwicklungs Phase der Plattform Entwicklung
Agile Entwicklungs Phase der Plattform Entwicklung
03

Agile Entwicklung

Wir greifen auf moderne Best Practices zurück, d.h. agile Softwareentwicklung auf Basis von Methoden wie Scrum. Im Rahmen der regelmäßigen Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Projektteam sehen Sie, wie Ihr Projekt kontinuierlich wächst. Dabei können Sie natürlich jederzeit Hand anlegen und feinjustieren. 

04

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung ist ein Baustein, der sich durch alle Phasen zieht. Agile Entwicklung stellt Ausfallsicherheit, Optimierung und Fehlerbehebung durch regelmäßiges manuelles und automatisiertes Testing sicher. Wir testen Ihre Plattform auf verschiedenen Endgeräten und Betriebssystemen für eine optimale User Experience.

Qualitätsanalyse Phase der Plattform Entwicklung
Qualitätsanalyse Phase der Plattform Entwicklung
Roll-out Phase der Plattform Entwicklung
Roll-out Phase der Plattform Entwicklung
05

Plattform Roll-out 

Wir stellen das Go-live Ihrer Plattform bzw. Ihres Portals zum vereinbarten Termin sicher. Vor dem Go-Live führen wir umfangreiche Tests durch, damit Sie ein Produkt bekommen, dass Ihre – und unsere – Ansprüche an Leistungsfähigkeit und Attraktivität der Software erfüllt.
06

Betrieb & Weiterentwicklung

Entweder wir betreiben Ihre Plattform in der Cloud und sichern eine reibungslose Skalierung oder wir unterstützen Ihre internen IT, den Betrieb zu übernehmen. Durch die Auswertung der Plattform-Nutzung finden wir Optimierungspotenziale für die nächste Version oder das nächste Update und Sie konzentrieren sich auf das Marketing. 

Weiterentwicklung Phase der Plattform Entwicklung
Weiterentwicklung Phase der Plattform Entwicklung

Plattform-technologie und Program-miersprachen 

Cloud Services 

Cloud-Architekturen sind der Standard moderner Plattformen und Portale: Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit AWS, Azure, Google Cloud und nutzen Kubernetes für dynamische Skalierbarkeit, damit Sie jederzeit mit dem Traffic auf Augenhöhe sind.

Künstliche Intelligenz & Machine Learning 

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bestandteil unserer eigenen Produkte. Gerne erschließen wir den Nutzen der Technologie auch für Ihre Geschäftsmodelle bspw. durch intelligente Bots, Analysen oder Recherchen.
Tech Stack für die Plattform Entwicklung
Tech Stack für die Plattform Entwicklung
Kosten und Dauer

Wie teuer ist eine Full Service Plattform und Portal Entwicklung?

Sie interessieren sich für Kosten und Projektdauer? Teilen Sie Ihre Idee mit uns – und wir geben Ihnen auf Basis unserer Projekterfahrung eine konkrete Einschätzung über Preis und Projektlänge für Ihre Portal Entwicklung bzw. Plattform Entwicklung.

Warum wir

Was Sie von uns erwarten können

Klare Kundenorientierung 

Transparenz und Kundenservice im Projekt sind für uns Prioritäten. Nur wenn wir uns regelmäßig intensiv austauschen, entwickeln wir das Produkt, das Sie brauchen. Unsere agile Methodik sichert transparente Kommunikation und eine flexible Projektsteuerung – persönliche:r Ansprechpartner:in inklusive.

Schnelligkeit & Effizienz

Ihre Plattform soll Ihnen einen Vorsprung im Wettbewerb verschaffen. Deshalb ist Schnelligkeit im Entwicklungsprozess Trumpf. Für uns bedeutet das: Wir arbeiten effizient und nutzen bei der Erstellung agile Methoden und moderne Technologien, um schnell zum Ziel zu kommen.

Nutzerfreundlichkeit

Nutzerfreundlichkeit bzw. User Experience ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für ein Portal bzw. eine Plattform. Und das bedeutet nicht nur, Fehler im Code zu vermeiden, sondern eine hohe Funktionalität und Attraktivität zu gewährleisten. Wir designen Plattform mit stetigem Blick auf Ihre Nutzer:innen.

Digitale Innovation

Cloud, Container, Agilität, responsive Design, Frameworks, Künstliche Intelligenz, … – wir beherrschen das Handwerkszeug und haben den Finger als Puls der Zeit, um stets innovative Trends beim Entwickeln einzusetzen und Ihnen so einen Vorsprung zu sichern 

Sicherheit & Datenschutz 

Als Partner denken wir über den Tellerrand der Entwicklung hinaus: Wir sichern den Erfolg der Plattform mit durchdachten Sicherheitskonzepten – auch für personenbezogene Daten auf Plattformen und Portalen, die bspw. Datenschutz-Belange der EU-DSGVO berücksichtigen müssen.

Erfahrung 

Profitieren Sie von der einzigartigen Expertise unseres Teams: Seit 15 Jahren entwickeln unsere Programmierer:innen in Berlin komplexe Plattformen und Portale für Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen – Ihr Erfolg ist unser Ziel 

Plattform Entwickler mit Branchen-expertise

Group 21

Automotive

Portale und Plattformen spielen für die Markenbildung von Automobilunternehmen eine entscheidende Rolle. Mit unserer Programmierung tragen wir wesentlich zur Markenwahrnehmung bspw. der Daimler AG bei.

Group 14

Gesundheit & Soziales 

Für das größte ökumenische Start-up Deutschlands haben wir bei einer komplexen Webentwicklung die digitale Strategie maßgeblich umgesetzt. Nutzer können so durch das Pflegeumfeld navigieren und benötigte Unterstützung direkt buchen. 

Shape 2