Whitepaper & Webinare
In jedem Whitepaper oder Webinar untersuchen wir ein ausgewähltes Plattform- oder Technologie-Thema auf Herz und Nieren. Dabei ist es unser Ziel, konkrete Schritte für Sie und Ihr Unternehmen abzuleiten.
KI-basierte Prozessautomatisierung: So sparen Sie mit LLMs, MCPs, Agents und RPA bis zu 40% Zeit
- 25. Juni 2025
Setzt Ihr Unternehmen KI bereits dort ein, wo sie Ihren Teams schnell und zuverlässig Routinearbeit abnehmen kann? Falls nicht, laden wir Sie herzlichen ein, im On-Demand-Webinar von unserem Managing Director, Arthur Silber, und unserer Head of Project Management, Lisa Theis, zu erfahren, wie Sie ausgewählte Kernprozesse mithilfe von LLMs, MCPs, Agents und RPA erfolgreich automatisieren können. Freuen Sie sich auf:
- Technologie-Radar 2025: Wie LLMs, MCPs, Agents und RPA zusammenspielen
- Insights in 3 Kundenprojekte: Konkrete Anwendungsszenarien und erzielte Ergebnisse
- Roadmap: Vom Proof-of-Concept zur End-to-End-Automation mit bewährten Schritten
- Next 12 Months: Entwicklungen auf die Sie sich jetzt vorbereiten müssen
- Arthur Silber
- Timo Lamour

RAG und KI-Assistenten: Wie das Chatten mit eigenen Daten Ihre Prozesse revolutionieren kann
- 19. Juni 2024
Große Sprachmodelle erfreuen sich zwar riesiger Beliebtheit, aber sie haben auch ihre Schwächen: Sie neigen zu Halluzinationen, haben keinen Zugriff auf Ihre Unternehmensdaten und haben Schwierigkeiten, domänenspezifische Themen zu verstehen. Retrieval Augmented Generation (RAG) ist ein bahnbrechender Sprung in der KI-Technologie, der es Unternehmen ermöglicht, die Stärken von fachspezifischen und unternehmenseigenen Echtzeitdaten wie nie zuvor zu nutzen. Das werden Sie lernen:
- Wie Sie mit RAG und KI-Assistenten die Prozesse von Unternehmen transformieren
- Anwendungsfälle, die durch KI-gestützte Assistenten beschleunigt werden
- Welche Sicherheitsaspekte und sonstige Fallstricke Sie beachten sollten
- Arthur Silber
- Timo Lamour

Kundenportale: Mit 5 Erfolgsfaktoren zu einem zukunftsfähigen Kunden- und Partnerportal
- 5. Januar 2024
Wie können Sie Ihre Kundenkommunikation effizienter gestalten und wie können Sie zusätzliche Services ohne Mehraufwand anbieten? Ein entscheidender Baustein ist die Einführung eines Self-Service-Portals bzw. Kundenportals. So können Sie als Unternehmen über die gesamte Customer Journey hinweg eine langfristige Kundenbindung aufbauen und durch positive Erlebnisse erhalten. Diese Faktoren müssen Sie bei der Einführung Ihres Kundenportals unbedingt beachten:
- Grundlagen einer erstklassigen End-to-End Betreuung
- Stichwort Content Hub: Zukunftsfähige Architekturen für digitale Customer Experiences
- Potenziale und Grenzen von automatisierten Kundenbeziehungen
- Arthur Silber
- Timo Lamour

Auf dem Weg zum ersten KI-Projekt: Challenges & Solutions
- 12. November 2023
KI hat einen Reifegrad erreicht, der es für zahlreiche Einsatzszenarien interessant macht. Aber lohnt sich KI bereits für IHR Unternehmen und falls ja, wo fangen Sie an? In der Praxis gibt es 4 große Herausforderungen, die mittlere und große Unternehmen besonders häufig aufhalten. Die gute Nachricht ist, dass es praktische Lösungen gibt, mit denen Innovations- und Digitalisierungsteams diese Hindernisse überwinden können.
- Identifizierung eines Use Case
- Vertrauen in KI herstellen
- Notwendigkeit von Daten klären
- Entscheidung über Ressourcen

ChatGPT und Co.: Was Plattform-Unternehmen jetzt über KI wissen müssen
- 28. Februar 2023
ChatGPT ist ein dialogbasierter Chatbot, der mithilfe künstlicher Intelligenz menschliche Sprache versteht und Texte generieren kann. Wir erleben gerade die Entstehung einer KI, die unglaubliche Möglichkeiten bietet. Was von diesem Potential realistisch nutzbar ist und welche dieser Anwendungen zu einer Verbesserung von Plattformen genutzt werden kann, ist offen. Genauso offen, wie die Frage nach den Gefahren. Große Fragen also, denen wir uns nähern wollen.
- Die aktuellen Entwicklungslinien der Künstlichen Intelligenz
- Die Fähigkeiten von ChatGPT und mögliche Anwendungsbereiche
- Wie KI Plattform-Geschäftsmodelle verändern kann

Skalierung digitaler Geschäftsmodelle: Unsere 5 besten Tipps aus über 20 Plattform-Projekten
- 4. August 2022
In der Theorie hört sich die Skalierbarkeit von Geschäftsmodellen noch recht einfach und einleuchtend an. In der Realität ist dies jedoch schwierig und die Skalierbarkeit ist oft, z. B. aufgrund von Standort- oder Arbeitszeit-Faktoren, gar nicht erst gegeben. Erfahren Sie, wie Sie mit 5 Tipps aus unserer Entwicklung von mehr als 20 individuellen Plattformen die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Skalierung Ihres Geschäftsmodells erhöhen.
- Wie Sie die Voraussetzungen für exponentielles Wachstum erfüllen
- Wie Sie die Herausforderungen zweiseitiger Plattformen meistern
- Erprobte Strategien für den Weg vom Proof-of-Concept zum Full-Scale-Product

Go-to-Market-Strategie: Wie Sie schnell ein MVP am Markt platzieren und zum Full-Scale-Product ausbauen
- 8. September 2022
- Wie Sie mit einer erprobten MVP-Entwicklung Ihre ersten Projektziele übertreffen
- Wie Sie mit agiler Softwareentwicklung bestehende Märkte erobern
- Wie Sie die bestmögliche Technologieauswahl treffen

Potentiale digitaler Plattformen im Gesundheitswesen
- 10. November 2022
Demografische Trends und strukturelle Probleme stellen das Gesundheitswesen vor fundamentale Herausforderungen. Plattformlösungen bieten riesiges Potential, um diese wichtige Branche zukunftsfähig zu machen. Richtig eingesetzt können Plattformen bessere Arbeitsbedingungen erreichen und helfen, eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu sichern. Besonders geeignet für Digital- und Innovationsteams.
- Was die Grundlagen der Plattformökonomie im Gesundheitswesen sind
- Die größten Potentiale von Plattformtechnologien für den Patient der Zukunft
- Was Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen sind

Die zunehmende Bedeutung maßgeschneiderter IT-Lösungen für effiziente Klinikprozesse
- 23. März 2023
- Wie Innovation im Krankenhaus gelingt
- Die Vor- und Nachteile von Branchen- und Individualsoftware
- Welche IT-Lösungen zu Ihrem Krankenhaus passen

Tech-Newsletter
Erhalten Sie zusammen mit unseren 2.000+ Abonnent:innen einmal im Monat Updates zu Fachartikeln, Case Studies, Webinaren, Veranstaltungen und Neuigkeiten von uns und aus der Branche.


