Erfahrene Agentur für professionelle
App-Entwicklung ohne Kopfschmerzen
- +17 Jahre Erfahrung
- +150 App-Projekte
- 70 Inhouse-Mitarbeiter:innen
- 4.9/5 Sternen auf Sortlist
Als Digitalisierungspartner begleiten wir Ihr großes oder mittleres Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung von unverwechselbaren Apps, die ihnen entscheidende Effizienz- und Wachstumsimpulse geben. Dabei setzen wir auf technologisches Fachwissen, iteratives Entwickeln und jede Menge Projekterfahrung.
90% unser Kund:innen sagen, dass Qualität und Geschwindigkeit Ihre höchsten Prioritäten sind.
Kennen Sie einige der folgenden Hindernisse?

Fehlende Erfahrung
Damit eine App Ihre Kund:innen begeistert oder Ihre internen Prozesse wirklich optimiert, brauchen Sie einen Partner mit Branchenkenntnis. Dieser sollte gängige Technologien beherrschen, um Sie beraten und smarte Lösungen entwickeln zu können. Andernfalls enden Sie mit durchschnittlichen Apps und durchschnittlichem Erfolg.

Fehlende Transparenz
Die stärksten Digitalisierungspartner und App-Agenturen in Deutschland legen viel Wert auf Transparenz. Sie geben Ihnen vor Projektstart transparente Auskünfte zu Kosten, Zeitplanung und Ihrer benötigten Mitwirkung. Sie versprechen keine Wunder, sondern beraten Sie ehrlich und liefern Ergebnisse wie vereinbart.

Schlechte Kommunikation
Missverständnisse, Verzögerungen und unerwartete Änderungen: Sie sollten sich in Gesprächen und über Referenzen ein Bild verschaffen, wie Ihr App-Dienstleister in spe kommuniziert. Wir legen Wert auf verlässliche Projektführung und hohe Erreichbarkeit – besonders vor Ort, an unserem Standort in Berlin.

Fehlende Innovation
Neueste Technologien sind ein Muss in der App-Entwicklung. Nur so laufen Ihre Apps schnell und sicher. Nur so können Sie Ihre Apps einfach warten, skalieren und an veränderte Kundenwünsche anpassen. Und nur so können Sie durch die Integration neuer Technologietrends noch mehr aus Ihren Anwendungen herausholen.





_Mit wem wir arbeiten
Über 150 App-Projekte
erfolgreich abgeschlossen

Benefits-Shop
Auf dem Multi-Vendor-Shop haben wir u. a. ePay integriert und das komplette Partner-Management übernommen.

Mehrsprachige B2B-App
Eine mehrsprachige B2B-App mit Nutzerverwaltung, Paywall und personalisierten Empfehlungen.
_Was wir machen
Individuelle Apps sind unser Spezialgebiet
iOS Native
Eine optimierte App für das Apple-Universum macht Ihre Kund:innen mit iPhone, iPad, Smartwatch oder Apple TV glücklich. Wir verwandeln Modelle in mobile Produkte, die neue Maßstäbe setzen.
Android Native
Native Anwendungen, die begeistern, schaffen Nutzer:innen, die immer wiederkommen. Das liefern wir mit Android-Apps, die Ihr Unternehmen noch effizienter und flexibler machen.
Hybrid
Manchmal sind Kosten und Schnelligkeit am wichtigsten. Mit Frameworks wie React Native und Flutter entwickeln wir Apps, die ohne Modifikation auf mehreren Betriebssystemen laufen.
Web-App
Sie benötigen eine Applikation, die ohne Installation in jedem Browser funktioniert? Wie entwickeln die Technologie für Marktplätze, integrierte Kundenportale und digitale Vertriebsplattformen.
VR/AR und Voice
Virtual/Augmented-Anwendungen und Sprachassistenten bieten neue Möglichkeiten, mit Ihren Kund:innen in Kontakt zu treten. Wir verwandeln für Sie die Realität in digitale Erlebnisse.
Minimum Viable Product
Schnelles Nutzerfeedback ist Ihre höchste Priorität? Durch unseren erprobten MVP-Ansatz bekommen Sie einen Time-to-Market in Rekordzeit, um Ihre App rasch weiter zu optimieren.
_Wie wir vorgehen
Erstklassige App-Entwicklung bedeutet großartige UI/UX
Großartig werden Interfaces und User Experience nur, wenn sie früh einbezogen werden. Deswegen haben wir einen modularen Projektablauf etabliert, der maximale Flexibilität ermöglicht.

01
Ideenfindung & Analyse
Sie haben eine Idee und benötigen Unterstützung bei der Strategie. Wir verwandeln Ihre Anforderungen in konkrete Nutzererlebnisse und helfen Ihnen mit Werkzeugen, wie der Design Sprint Methode von Google, eine klare und realisierbare Produktvision zu entwickeln.

02
Konzeption & Design
Auf Grundlage Ihrer Anforderungen und Ziele erarbeiten wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre App-Lösung. Unsere Designer:innen sind auf funktionale User Interfaces spezialisiert und entwerfen mobile Erfahrungen, die Ihre Nutzer:innen optimal ansprechen.



03
Agile Entwicklung
Unterteilt in Sprints setzen unsere Softwarengenieur:innen Ihr mobiles Projekt technisch um. In enger Abstimmung mit unserem Projektteam behalten Sie jederzeit den Überblick über Qualität, Zeit und Kosten. Damit das Endergebnis Ihrer Vorstellung zu 100 Prozent entspricht.

04
Qualitätssicherung
Ihre Nutzer:innen erwarten Apps, die wie ein Uhrwerk laufen. Damit Ihre mobile Lösung zuverlässig funktioniert und sie positive Bewertungen in den App-Stores erhalten, testen wir Ihre mobile Lösung ausgiebig. Manuell und automatisiert und von Anfang an.



05
Roll-out
Unsere Teams wissen: Schnelligkeit ist neben Qualität der wichtigste Faktor für unsere Kund:innen. Wir stellen das Go-live zum vereinbarten Termin sicher. In den ersten Tagen und Wochen behalten wir Stabilität und Sicherheit Ihrer App permanent im Auge, damit Sie ruhig schlafen können.

06
Betrieb & Weiterentwicklung
Sie haben die Wahl: Entweder wir betreiben Ihr Backend und stehen Ihnen mit schnellem Support zur Seite. Oder wir helfen Ihrem eigenen IT-Team, den Betrieb zu übernehmen. Über wichtige Updates und sinnvolle funktionale Erweiterungen informieren wir Sie rechtzeitig.
Schneller Support


Was unsere Kund:innen über uns sagen
























Vereinbaren Sie einen Termin, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.
- Erste Einschätzung Ihrer Projektdauer- und kosten
- Erstberatung hinsichtlich Konzept und Technologien
- Einblicke in vergleichbare Kundenprojekte

Ihr Ansprechpartner
Arthur Silber,
Managing Director
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
_Häufige Fragen
FAQs
Können Sie auch bestehende Apps übernehmen und weiterentwickeln?
Ja, wir entwickeln auch bestehende Apps weiter. Voraussetzung ist allerdings, dass die Qualität der Code-Basis hoch ist und die verwendeten Technologien mit unseren übereinstimmen bzw. zukunftsfähig sind und einen reibungslosen Betrieb der App unterstützen. Nicht nur kurzfristig, sondern langfristig. Schließlich bergen veraltete Technologien nicht nur Nachteile für die Performance, sondern handfeste Sicherheitsrisiken.
Wenn Sie an einer Weiterentwicklung Ihrer App interessiert sind, sprechen Sie uns an. Wir führen dann eine detaillierte Analyse Ihrer App durch und prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Weiterentwicklung gegeben sind oder eine grundständige Neuentwicklung langfristig den größeren wirtschaftlichen Nutzen bringt.
Wie lange dauert die Entwicklung einer App?
Eine einfache App entwickeln wir für Sie innerhalb von Monaten. Komplexe Business-Apps können dagegen bis zu einem Jahr benötigen, bis sie reif für das Release sind. Neben der Komplexität der Entwicklung entscheiden auch die freien Ressourcen bei Kund:innen über die Zeit bis zum Go-live. Wenn Kund:innen für Feedbackrunden relativ viel Zeit benötigen, kommt ein Projekt langsamer voran. Gleiches gilt, wenn während des Projekts viele Änderungswünsche aufkommen.
Wenn eine App-Agentur anderswo mit kurzen Projektzeiten von wenigen Wochen wirbt, können Sie davon ausgehen, dass hier mit Baukastenlösungen gearbeitet wird und Ihre individuellen Wünsche nur bedingt berücksichtigt werden können. Unser Fokus ist die Entwicklung maßgeschneiderter und innovativer Apps, die etwas mehr Eigenleistung erfordern. Eine grobe Schätzung, wie viel Zeit Sie für Ihr App-Projekt einplanen müssen, können wir Ihnen nach einer ersten Beratung geben. Sprechen Sie uns einfach unkompliziert an.
Wie viel kostet die Entwicklung einer App?
Die Kosten für die Entwicklung Ihrer App variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Als Agentur haben wir uns auf anspruchsvolle und komplexe App-Projekte fokussiert. Wir übernehmen Projekte ab einem Budget von 50.000 Euro. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit unserem Inhouse-Team, um die gewünschte Qualität und Konsistenz der Entwicklung gewährleisten zu können.
Unser Ziel ist Kostentransparenz für Sie. Daher erstellen wir nach einer umfassenden Anforderungsanalyse ein individuelles Angebot. Sie wissen also genau, wofür wir Ihr Budget verwenden und welche Leistungen Sie erwarten können.
Wann ist eine hybride App besser für mich geeignet und wann eine native?
In unserer Erfahrung eignen sich hybride Apps vor allem für Unternehmen, die eine kostengünstige und schnelle App-Lösung suchen. Da hybride Apps auf verschiedenen Plattformen laufen, ohne jeweils nativ für diese entwickelt worden zu sein, reduziert sich der Projektaufwand erheblich.
Native Apps werden jeweils für eine spezifische Plattform entwickelt. Will Ihr Unternehmen also sowohl im Android- als auch im Apple-Universum vertreten sein, fällt ungefähr der doppelte Aufwand an. Der Vorteil von nativer Entwicklung: Die Apps erreichen so die bestmögliche Performance und Stabilität und können spezifische Gerätefunktionen berücksichtigen.
Ob eine native oder hybride App die optimale Wahl ist, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Zielen ab. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich in unserer App-Agentur in Berlin oder telefonisch.
Wie gewährleisten Sie eine reibungslose Integration mit meinen bestehenden Systemen?
Wir beginnen jedes Projekt mit einer genauen Analyse der vorhandenen digitalen Infrastruktur samt Schnittstellen. Auf Basis der Ergebnisse konzipieren wir als Ihre Agentur für App-Entwicklung in Berlin Ihre App so, dass eine nahtlose Integration gelingt. Wir greifen auf kompatible und zukunftsfähige Technologien zurück und führen während der Entwicklung umfangreiche Tests durch, um zu überprüfen, dass alle Integrationspunkte einwandfrei funktionieren und Ihre App fehlerfrei läuft.
Damit Sie volle Transparenz über das Was und Wie der Integration haben, erstellen wir Ihnen eine detaillierte Dokumentation für Ihre internen Verantwortlichen.
Wie stellen Sie sicher, dass die App skalierbar ist?
Skalierbarkeit gehört heute zu den Basisanforderungen an eine App. Ihre neue App soll performant und schnell laufen, ob 1000 Nutzer:innen auf sie zugreifen oder 10.000. Als App-Agentur aus Berlin ist es für uns selbstverständlich, Apps mit einem für Skalierbarkeit optimierten Backend zu konzipieren.
Wir nutzen Microservice-Architektur und moderne Cloud-Technologien wie Node.JS, damit Ihre App bei Bedarf leicht vertikal, horizontal oder diagonal skalieren kann. Die Skalierbarkeit überprüfen wir über regelmäßige Lasttests während der Entwicklung und justieren so lange, bis Ihre App problemlos in der Lage ist, auch zukünftige Anforderungen zu bewältigen. Automatisierungen und Monitoring-Systeme sorgen später im laufenden Betrieb dafür, dass Ihre App jederzeit eine überzeugende User Experience bietet.
Wie gehen Sie mit Sicherheit und Datenschutz um?
Wir nehmen Datenschutz und Datensicherheit sehr ernst und beziehen beides von Beginn an in die Konzeption und Entwicklung mit ein. Wir implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsupdates, um Ihre App und die darin gespeicherten Daten zu schützen. Außerdem halten wir uns strikt an geltende Datenschutzgesetze wie die DSGVO oder sogar den kirchlichen Datenschutz. Wir prüfen die Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen während der Entwicklung und stehen auf Wunsch nach dem Go-live als Partner für den sicheren Betrieb zur Verfügung.
Wie viele Entwickler:innen arbeiten an einem Projekt?
Wir stellen unseren Kunden immer einen zentralen Ansprechpartner zur Seite. Diese:r Projektleiter:in stellt das Entwicklungsteam passend zu den spezifischen Anforderungen zusammen und sorgt für den planmäßigen Projektfortschritt.
Die Anzahl der beteiligten Entwickler:innen hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. Je nach Bedarf ziehen wir Expert:innen, zum Beispiel für künstliche Intelligenz oder IoT hinzu. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Weiterentwicklung beauftragen, bemühen wir uns, Ihnen das gleiche Team bereitzustellen. Die Entwickler:innen sind bereits mit Ihrer App vertraut, was die Umsetzung beschleunigt und Sie können sich auf eine konsistente Qualität verlassen. Eine Win-win-Situation für beide Seiten.
 
  
  
  
  
 
 
  
 
