Die führende Berliner Agentur
für künstliche Intelligenz
Als IT-Agentur mit Fokus auf künstlicher Intelligenz begleiten wir große und mittelständische Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung von KI-Lösungen, die ihnen entscheidende Effizienz- und Wachstumsimpulse geben. Dabei setzen wir auf technologisches Fachwissen, iteratives Entwickeln und 16 Jahre Erfahrung.
Wir sind SPRYLAB
Wir treiben mutige Ideen und wegweisende KI-Lösungen voran, um große und mittelständische Unternehmen in die digitale Gegenwart zu begleiten. Unsere 70 Entwickler:innen, Strateg:innen, und Designer:innen arbeiten schon heute mit den Technologien von morgen und gestalten in innovativen Projekten die Zukunft mit. Von E-Learning bis zur sicheren Verwendung personenbezogener Daten. Gesundheitswesen, Medien, Mobilität, Sport und viele weitere Branchen. Cloud Computing, künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT. Über mehrere Länder und Kontinente hinweg. Seit 2007 haben uns 120+ Unternehmen aus 5 Ländern Ihre kniffligsten Softwareprojekte anvertraut. 83% unserer Aufträge entstehen aus Empfehlungen.
_Was wir machen
Künstliche Intelligenz ist unser Spezialgebiet
Generative KI ist ein Disruptor für zahlreiche Geschäftsmodelle. Gemeinsam prüfen wir, ob und wie Sie künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen können. Wir evaluieren Ihre Prozesse und Systeme, identifizieren Potentiale und entwickeln die technischen Lösungen. Unser Anspruch? Transparente Beratung, die KI verständlich, bewertbar und anwendbar macht. Hier sind einige typische KI-Anwendungsfälle:
Kommunikation
Das Extrahieren von Informationen aus Dokumenten, E-Mails und Chats verringert Ihren manuellen Aufwand. Wir erschaffen automatisierte Prozesse, die Ihre Mitarbeiter:innen entlasten.
Datenaufbereitung
KI kann unstrukturierte Daten z.B. aus Bestandssystemen, Websites oder Dokumenten auswerten und aufbereiten. Wir entwickeln Technologie, die Ihnen erlaubt Schlüsse schneller zu ziehen.
Personalisierung
KI kann schnell Texte generieren. Wir sehen ihre Stärke aber noch mehr in der Personalisierung von Inhalten, z.B. bei kontextbezogener Unterstützung oder individuellen Anpassungen.
Spracherkennung
Durch Sprachmodelle hat sich auch die Verarbeitung sprachlich komplexer Datensätze verbessert. Wir ermöglichen automatisierte Gesprächsprotokolle oder smarte Voice-to-Voice Kommunikation.
Recommendations
Recommendation– und Matchmaking-Modelle sind nicht neu, allerdings dank Large Language Models noch effektiver. Für Sie führen wir Ihr Angebot mit der Nachfrage bestmöglich zusammen.
90% unser Kund:innen sagen, dass Qualität und Geschwindigkeit Ihre höchsten Prioritäten sind.
Kennen Sie einige der folgenden Hindernisse?
Interne Strukturen sind zu schwerfällig und langsam
Frischer Expertenblick von außen fehlt
Eigene IT ist überfordert oder hat keine Kapazität
Bisheriger Dienstleister durchdringt Ihre Ideen nicht





_Wie wir vorgehen
Erstklassige KI-Entwicklung bedeutet Dinge anders zu tun
KI ist kein experimentelles Thema mehr. Alle sind jetzt bereit und das ist ein echter Game Changer. Unsere Transformationserfahrungen unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitsabläufe mit vertrauenswürdiger KI zu vereinfachen und zu verbessern. Dafür haben wir einen Projektablauf etabliert, der maximale Flexibilität ermöglicht.

01
Analyse & Beratung
Sie wollen zunächst verstehen, an welchen Punkten ihrer Wertschöpfungskette KI Ihnen einen Vorsprung verschaffen kann? In individuellen Workshops analysieren wir Ihren Ist-Zustand, evaluieren realistische Lösungsansätze und entwickeln eine klare Roadmap.

02
Research & Development
Raus aus dem Elfenbeinturm und rein in die Realität. Im Rahmen eines kurzen „Innovation Spikes“ erstellen wir einen KI-Prototypen, welcher das Potential für Ihren Anwendungsfall beweist, aber auch klar die notwendigen Einschränkungen und Vorbedingungen aufzeigt. Das Ergebnis ist ein tiefes Problemverständnis und die Gewissheit, wie genau KI Ihnen helfen kann.
User Interfaces Technologische Standards



03
Ausbau zum MVP
Mit einem Minimum Viable Product (MVP) Entwicklungsansatz bauen wir Ihren Prototypen zum Produktivsystem aus. Durch bewährte Iterationszyklen und Nutzungsanalysen lernen Sie schnell, welche Features Ihre Kund:innen am meisten schätzen und welche Verbesserungen Sie vornehmen sollten.

Sie haben eine Idee, aber noch kein fertiges Konzept?
Der aktuelle Entwicklungsstand von künstlicher Intelligenz
Das kann künstliche Intelligenz
KI hat in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht. Sprachmodelle wie GPT-3 und GPT-4 haben ein beispielloses Sprachverständnis erreicht und können bereits in Bereiche vordringen, die bisher nur Menschen vorbehalten waren. Natürlich wird es ab 2024 auch noch Software ohne künstliche Intelligenz geben. Aber wir sind uns sicher: KI wird bei vielen Unternehmen eher früher als später weitreichende Veränderungen anstoßen. Für eine konservative Prognose sind die Potenziale zu groß.
Vertrauenswürdige KI-Systeme
Die größten Risiken von künstlicher Intelligenz sind Compliance, Datensicherheit, Kontrollierbarkeit sowie ethische Konflikte. Wie wir damit umgehen? Proaktiv. Wir dokumentieren die Entwicklung unsere KI-Systeme transparent und nachvollziehbar. Außerdem arbeiten wir auf technischer sowie prozessualer Ebene eng mit Ihnen zusammen, um mögliche Risiken früh zu erkennen. So sind wir in der Lage, die passenden Safeguards in Ihre Workflows und Systeme zu integrieren.
_Mit wem wir arbeiten
Über 15 KI-Projekte
erfolgreich abgeschlossen

Hochskalierbare Website
Entwicklung der Website und App mit neuem Daten-Backend und skalierbarer Live-Architektur. Einführung eines Headless-CMS für 20 Redakteure.

Self-Service Portal
Umsetzung eines Self-Service Portals für Deutschland und Österreich, eines Multi-Vendor Marktplatzes sowie einer Bezahlfunktion in der App per NFC.
Was unsere Kund:innen über uns sagen

Martin Werren
Projektleiter Technology bei Ringier
Martin Werren
Projektleiter Technology & Data bei Ringier
“Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit SPRYLAB zusammen. Das Team denkt immer mit und gibt großartige Impulse. Außerdem arbeiten sie in atemberaubender Geschwindigkeit!”


Ingo Rübe
Gründer und CEO von BOTLabs
“Die Expertise von SPRYLAB ist beeindruckend: Das Team besteht ausschließlich aus erfahrenen Top-Entwicklern. Besonders gut gefallen hat mir die professionelle und agile Arbeitsweise, deswegen kann ich SPRYLAB wirklich sehr empfehlen.”


Michael Giffels
Leiter Kommunikation bei Evonik
“Mit SPRYLAB haben wir einen Agentur-Partner für unsere Apps gefunden, der auf unsere Bedürfnisse eingeht und unsere globalen Anforderungen erfüllt.”



Ist Ihr Unternehmen bereit für KI? Sprechen Sie uns an!
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck. Stattdessen bringen wir Fachwissen, Leidenschaft und Neugier auf Ihr Unternehmen mit.

Ihr Ansprechpartner
Arthur Silber,
Managing Director



