Erfahrene Flutter-Agentur für leistungsstarke Apps auf allen Plattformen
- +17 Jahre Erfahrung
- +150 App-Projekte
- 70 Mitarbeiter:innen
Als eine führende Flutter-Agentur begleiten wir große und mittelständische Unternehmen bei der Konzeption und Entwicklung von maßgeschneiderten Cross-Platform-Lösungen. Dabei setzen wir auf technologische Expertise, Anpassungsfähigkeit und jede Menge Eingespieltheit. So beschleunigen wir Ihre Prozesse und erzeugen digitales Momentum.


_Warum Flutter
Flutter ist eines der beliebtesten App-Frameworks. Aus diesen 6 Gründen.
Ihr Unternehmen möchte und muss seine digitale Transformation beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Apps spielen dabei nicht selten eine Schlüsselrolle. Flutter ist als Technologie-Framework eine beliebte Wahl, weil es die Entwicklung von Apps, die mit erstklassiger User Experience punkten und gleichzeitig Ihr Budget schonen, ermöglicht.
Schnelle Entwicklung
Das Hot-Reload-Feature und der Zugriff auf zahlreiche Bibliotheken und Tools beschleunigen die Entwicklung Ihrer Flutter-App um ein Vielfaches im Vergleich zu traditionellen Methoden.
3
Near-Native Performance
Flutter-Apps halten in der Performance in den meisten Use Cases mit nativen Apps mit. Der größte Unterschied zu diesen: Sie sind wesentlich schneller erstellt als ihre nativen Verwandten.
4
Kostenersparnis
Flutters smartes Framework ermöglicht es Ihnen, moderne und performante Apps in einer erstklassigen User Experience umzusetzen – auf kosteneffiziente Art. Die kurze Entwicklungszeit sorgt für einen schnellen ROI.
5
Intuitive Usability
Wer Ansprüche an UI-Design stellt, ist bei Flutter gut aufgehoben. Unsere Entwickler:innen können auf zahlreiche Widgets zurückgreifen und Ihre interaktive App für Android und iOS in nativem Look-and-Feel erstellen.
6
Starke Community
Die Technologie wird von einer begeisterten Community aus Entwickler:innen, und unterstützt von Google, kontinuierlich weiterentwickelt und auf den neuesten Stand des technologisch Machbaren gebracht.
_Unsere Leistungen
Individuelle Apps sind unser Spezialgebiet als Flutter-Agentur
App-Entwicklung muss nicht kompliziert sein: Als Flutter-Agentur begleiten wir Sie vom ersten Brainstorming über die Konzeption bis zum Release Ihrer neuen Flutter-App im App Store oder Web. Auch für punktuellen Support können Sie auf die Expertise unserer Entwickler:innen zurückgreifen.
App-Entwicklung muss nicht kompliziert sein: Als Flutter-Agentur begleiten wir Sie vom ersten Brainstorming über die Konzeption bis zum Release Ihrer neuen Flutter-App im App Store oder Web. Auch für punktuellen Support können Sie auf die Expertise unserer Entwickler:innen zurückgreifen.
Beratung
Als Flutter-Agentur beraten wir Sie umfassend zu allen Fragen rund um Ihre App-Entwicklung. Wir analysieren Ihre Ist-Situation, challengen Ihre Ideen, schärfen sie und erarbeiten eine konkrete Roadmap, die Sie eigenständig oder mit unserer Unterstützung umsetzen können.
App-Entwicklung
Wir entwickeln Ihre App nach Ihren Wünschen und Zielen. Dabei berücksichtigen wir die Vorgaben aller Plattformen und UX Best Practices. Unser Agilität sorgt dafür, dass Sie im Prozess jederzeit nachsteuern können und mit Ihrer App 100% zufrieden sind.
Backend-Entwicklung
Wir legen die Basis für einen reibungslosen Betrieb, indem wir Admin-Bereiche und Analyse-Tool einrichten. Genauso gehört die API-Entwicklung zu unserem Tagesgeschäft, damit sich Ihre App nahtlos in Ihre vorhandene Infrastruktur integrieren lässt.
Cross-Plattform-Entwicklung
Wir entwickeln Flutter-Apps für alle Plattformen aus einer Codebasis – das ist wesentlich kostengünstiger als eine native App. Unsere Entwickler:innen holen das Maximum aus dem Framework heraus, sodass Ihr Ergebnis nativen Apps in nichts nachsteht.
_Wie wir vorgehen
Unser erprobtes Flutter-Agentur-Vorgehen für Ihr erfolgreiches Projekt
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Ausgangssituation und Ihr Anliegen genau zu verstehen. Dieses Verständnis ist der Funke, der unsere Developer-Kreativität weckt. Eine persönliche Ansprechperson unserer Flutter-Agentur lotst Sie engagiert, partnerschaftlich und fachlich kompetent durch die jeweiligen Projektschritte, sodass wir gemeinsam die ideale App-Lösung für Ihren Use Case entwickeln.

01
Bedarfsanalyse
Sie haben eine erste Idee für eine App, aber der Feinschliff fehlt? Als Flutter-Agentur bewerten wir Ihre Idee auf strategische Effektivität und technische Machbarkeit. Steht der Kern Ihrer Idee, formen wir ihn nach der Design-Sprint-Methode in eine realisierbare und konkrete Produktvision.
Potenziale entdecken

02
Konzeption & Design
Wir erarbeiten auf Basis Ihrer Anforderungen Ihr detailliertes App-Konzept. Dabei steht die User Experience im Fokus: Die Entwickler:innen und Designer:innen unserer Flutter-Agentur sind darauf spezialisiert, Funktion und Navigation optimal zu verbinden, sodass die Nutzer:innen Ihre App gerne verwenden.
User Interfaces Technologie-Frameworks



03
Agile Entwicklung
Als Flutter-Agentur arbeiten wir in kurzen Sprints, damit Sie jederzeit den Überblick über den Projektstand haben und sich eng mit unserem Team abstimmen können. Auf diese Weise erhalten Sie schnell und kosteneffizient ein Ergebnis, das Sie zu 100% zufriedenstellt.
Transparenz

04
Qualitätssicherung
App-Nutzer:innen erwarten verlässliche Funktion und Datensicherheit. Zurecht. Wir integrieren manuelle und automatisierte Tests von Anfang an in unseren Entwicklungsprozess, damit Ihre App in den App Stores 5-Sterne-Bewertungen erhält.
Null Fehlertoleranz



05
Roll-out
Schnelligkeit ist neben Qualität der wichtigste Faktor für unsere Kund:innen. Als Flutter-Agentur sichern wir Ihnen einen termingerechten Release zu. Wir sorgen für ein Onboarding, das keine Fragen offenlässt, und monitoren Ihre App in den ersten Wochen, damit Sie ruhig schlafen können.

06
Betrieb &
Weiterentwicklung
Sie entscheiden frei, ob Sie den Betrieb Ihrer App an uns übertragen oder wir Ihr Team fit machen, damit Sie diese Aufgabe intern abbilden können. Als Flutter-Agentur stehen wir Ihnen jederzeit mit schnellem Support zur Seite und informieren Sie über Updates und funktionale Erweiterungen.
Schneller Support


_Warum wir
Mit SPRYLAB als Flutter- Agentur übertrifft Ihre Anwendung die Erwartungen
Sie möchten mehr Effizienz gewinnen oder neue Umsatzströme erschließen? Als Flutter-Agentur wissen wir, dass es für den Erfolg Ihrer App auf Details und auf Tempo ankommt. Deshalb arbeiten wir agil und co-kreativ. Wir erstellen Apps in time und budget und haben es bisher immer geschafft, die Erwartungen unserer Kund:innen zu übertreffen.
Sie möchten mehr Effizienz gewinnen oder neue Umsatzströme erschließen? Als Flutter-Agentur wissen wir, dass es für den Erfolg Ihrer App auf Details und auf Tempo ankommt. Deshalb arbeiten wir agil und co-kreativ. Wir erstellen Apps in time und budget und haben es bisher immer geschafft, die Erwartungen unserer Kund:innen zu übertreffen.
Wir vertrauen als Flutter-Agentur ausschließlich auf unsere Inhouse-Entwickler:innen. Wir besetzen Ihr Projekt mit Senior Developern, die seit Jahren intensiv und begeistert mit Flutter arbeiten. Ihre Expertise macht für Sie den Unterschied und spiegelt sich im Endergebnis wider.
Mit unserem agilen Projektprozess stellen wir sicher, dass Ihre App schnell Gestalt annimmt und das nach Ihren Vorstellungen. Indem wir Sie als Kund:innen eng in die Entwicklung einbeziehen, sparen wir uns vermeidbare Korrekturen und senken so effektiv Ihre Projektkosten.
Unsere Kund:innen setzen mit uns ihre wichtigsten Digitalprojekte um und das seit 17 Jahren. Warum? Weil wir stets unsere Versprechen einlösen und unsere Ergebnisse für sich sprechen. Deswegen erhalten wir auch 83 % unserer Aufträge über persönliche Weiterempfehlungen.
Nach mehr als 120 App-Projekten wissen wir, wo Fallstricke in der App-Entwicklung lauern. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Analyse Ihrer digitalen Infrastruktur und Ihrer Ziele, um sicherzustellen, dass Ihre neue Flutter-App Ihren Erwartungen voll gerecht wird.
Wir sind eine Flutter-Agentur, die mit Ihnen auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Wir hinterfragen Ideen kritisch und geben uns nicht mit durchschnittlichen Vorschlägen zufrieden. Das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen ist unser Anspruch.
_Mit wem wir arbeiten
Über 150 App-Projekte
erfolgreich abgeschlossen

Benefits-Shop Anwendung
Auf dem Multi-Vendor-Shop haben wir u. a. ePay integriert und das komplette Partner-Management übernommen.
Präventives Serious Game
Die Bildungssoftware als Web-App für das Präventionsprogramm „ohnekippe“ klärt Jugendliche spielerisch über Gefahren von Tabakkonsum auf.

Mehrsprachige B2B-App
Eine mehrsprachige B2B-App mit Nutzerverwaltung, Paywall und personalisierten Empfehlungen.
Was unsere Kund:innen über uns als Flutter-Agentur sagen

Natalie Deininger
Projektleitung MIKA beim BIBB
“SPRYLAB hat sehr zur erfolgreichen Entwicklung der MIKA-App in Time, Budget und Quality beigetragen. Wir freuen uns sehr, dass wir bei der Weiterentwicklung weiter auf SPRYLAB als unseren zuverlässigen und kompetenten IT-Partner vertrauen können.“


Dr. Jan Kingreen
Geschäftsführer des Berliner Doms
“Mit der App haben wir den schwierigen Spagat geschafft, Gemeindeangebote online anzubieten, aber auch Touristen anzusprechen. Damit erhöhen wir die Reichweite des Berliner Doms als Ort lebendigen Glaubens und als touristische Sehenswürdigkeit deutlich.“


Jacqueline Schraner
Projektmanagerin Abo bei Ringier
“Unser Projektmanager hat sogar um 4 Uhr morgens nach unserer App geschaut, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Das kann man als Kunde nicht erwarten, das hat das SPRYLAB-Team einfach von sich aus gemacht.“

Sie möchten Ihre App-Idee umsetzen? Sprechen Sie uns an!
Herausfordernde Projekte treiben uns an. Wenn Sie auf der Suche nach einer Flutter-Agentur sind, mit der Sie gemeinsam wachsen wollen, sind wir der richtige Partner für Sie.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
_Häufige Fragen
FAQs
Was ist Flutter?
Flutter ist eine Open-Source-Technologie von Google für die Entwicklung plattformunabhängiger mobiler Anwendungen. Mithilfe des Frameworks lassen sich aus einer Codebasis Apps für jede Plattform kreieren – für Android, iOS, Desktop, Embedded oder Web. Damit verkürzt sich Ihre Entwicklungszeit entscheidend. Ein großer Vorteil für Ihr Unternehmen, wenn Sie auf hybride Apps setzen und auf allen digitalen Kanälen für Ihre Kund:innen erreichbar sein möchten. Sie sparen damit signifikant an Entwicklungskosten und das, ohne Abstriche in Funktionalität oder Qualität der App machen zu müssen. Flutter-Apps basieren auf der Programmiersprache DART und überzeugen mit schneller Performance und moderner User Experience. Die App-Technologie ist daher bei beim etablierten Mittelstand und Konzernen, die ihre Digitalisierung beschleunigen möchten, genauso beliebt wie bei Start-ups.
Was ist der Unterschied zwischen Flutter und React Native?
Flutter und React Native sind beides führende Technologien für die Entwicklung plattformübergreifender Apps. Flutter ist React allerdings vor allem in drei Punkten überlegen:
- Programmiersprache: Im Gegensatz zu React Native, das auf JavaScript setzt, nutzt Flutter DART als Programmiersprache, was die Leistung optimiert und die Entwicklung für hybride Apps vereinfacht.
- Low Code: Außerdem folgt Flutter einer „Everything is a Widget“-Philosophie: Layouts, Texts, Icons – alles lässt sich über Widgets gestalten und ändern. Schnell und Low-Code.
- Kompilierung: Anders als bei React Native wird bei Flutter-Apps keine JavaScript Bridge benötigt, um sie auf allen Endgeräten lauffähig zu bekommen. Vor der Installation Ihrer Flutter-App wird die App auf dem Endgerät kompiliert. Änderungen im Code werden sofort sichtbar, ohne erneutes Kompilieren. Damit garantieren wir Ihnen als Flutter-Agentur eine starke Performance auf Mobile, Website und Desktop.
Für welche Apps ist eine Entwicklung mit Flutter besonders geeignet?
- Apps für mehrere Plattformen: Wenn Ihr Unternehmen eine App nicht nur für eine, sondern mehrere Plattformen veröffentlichen möchte, ist Flutter die richtige Wahl. Das Entwicklungsframework ermöglicht es Ihnen, aus einer Code-Basis schnell Apps für die unterschiedlichen Plattformen zu erstellen, ohne Kompromisse an Design oder Leistung eingehen zu müssen.
- Begrenztes Budget: Wenn Sie für Ihre App-Entwicklung nur ein überschaubares Budget zur Verfügung haben, ist Flutter die Technologie Ihrer Wahl. Nicht nur durch den One-Code-Base-Ansatz von Flutter, auch durch den Einsatz umfassender Widget-Bibliotheken können Sie die Entwicklungszeit Ihrer neuen App wesentlich verkürzen. Das senkt gleichzeitig Ihre Projektkosten und vereinfacht es Ihnen, einen schnellen Return on Investment zu erreichen.
- Knappe Timeline: In vielen Branchen und Use Cases kommt es auf die schnelle Umsetzung einer Idee an, um sich wesentliche Vorteile am Markt zu sichern. Selbst wenn Ihr Budget kein begrenzender Faktor ist, ist in solchen Fällen Flutter aufgrund der kurzen Entwicklungszeiten als Technologie die erste Wahl.
- Individuelle Funktionen: Ihre App soll sich kreativ aus der Masse abheben und nicht nur Basisfunktionen bieten? Flutter arbeitet zwar mit vielen Widgets, bietet aber trotzdem eine hohe Flexibilität in der Gestaltung von Apps. Selbst komplexe Funktionen und individuelle interaktive Benutzeroberflächen können mit überschaubarem Aufwand realisiert werden.
- Hohe Leistung und Stabilität: Da Flutter-Apps direkt im Code der Zielplattform kompiliert werden, sind Ihre Apps weniger anfällig für Fehler und bieten eine hervorragende Performance, die mit nativen Apps vergleichbar ist. Sie benötigen kein Browser- oder Runtime-Modul, was sich sehr positiv auf die Performance und das Look-and-Feel Ihrer Anwendungen auswirkt.
Was kostet die Entwicklung einer App mit Flutter und wie lange dauert es?
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Natürlich hängt es sehr von den individuellen Anforderungen an Ihre App ab, wie aufwändig die Programmierung ist. Um Ihnen trotzdem ein erstes Gefühl für Zeit- und Kostenaufwand zu geben: Erfahrungsgemäß lässt sich eine einfache App mit Flutter bereits nach wenigen Wochen veröffentlichen. Um eine performante Flutter-App zu realisieren, müssen Sie mit einer Investition von 50k Euro für eine einfache Anwendung rechnen. Günstigere und kleinere Projekte müssen wir als Flutter-Agentur aus wirtschaftlichen Gründen leider ablehnen. Je nach Komplexität der App ist kann auch mehr Budget erforderlich sein.
Welche Plattformen werden von Flutter unterstützt?
Flutter unterstützt die Entwicklung von Apps für die mobilen Betriebssysteme iOS und Android. Als Flutter-Agentur können wir außerdem Web-Apps und Apps für Desktop und IoT-Geräte für Sie erstellen, was die Nutzungsmöglichkeiten des Frameworks noch einmal erweitert.
Wie gut skaliert eine Flutter-App und wie ist die Leistung im Vergleich zu nativen Apps?
Flutter-Apps lassen sich problemlos skalieren und haben, wie bereits häufig erwähnt, eine Leistung, die mit nativen Apps mithalten kann. Das ist auf einige Besonderheiten ihrer Architektur zurückzuführen.
- Leistung: Flutter-Apps werden beispielsweise direkt im nativen Code der Zielplattform kompiliert. Das Framework nutzt eine eigene Rendering-Engine Skia, sodass auch komplexe UIs mit hohen Frameraten gerendert werden können und selbst komplexe Grafiken in Ihrer App glattlaufen. Bei einigen interaktiven Spielen könnte allerdings weiter eine native App-Entwicklung vorzuziehen sein.
- Skalierung: Da die Code-Basis für Ihre Apps auf allen Plattformen dieselbe ist, lassen sich Ihre Änderungswünsche und Erweiterungen schnell umsetzen und Apps ohne großen Mehraufwand auf neuen Plattformen veröffentlichen. Hinzu kommt, dass die Community regelmäßig neue Tools und Integrationen veröffentlicht, die unseren Entwickler:innen das Skalieren Ihrer Apps vereinfacht.
Wie sicher ist eine Flutter-App?
Flutter bietet viele verschiedene Sicherheitsfeatures als Standard an. Die Sicherheit Ihrer Flutter-App hängt jedoch maßgeblich von der Art und Weise der Entwicklung und den integrierten Sicherheitspraktiken ab. Als Flutter-Agentur denken wir Ihre Sicherheit von Beginn an mit und nutzen automatisierte und manuelle Tests, um diese in jeder Phase unserer Entwicklung bis zum Release sicherzustellen. Nach dem Release sollten Sie (Sicherheits-)Updates von Flutter zeitnah installieren, um keine neuen und vermeidbaren Schwachstellen zu schaffen, die Cyberkriminelle für ihre Zwecke ausnutzen könnten.
Wie kann eine ansprechende Benutzererfahrung mit Flutter erreicht werden?
Es gehört zu den Stärken von Flutter, dass sich mit dem Framework sehr einfach attraktive, interaktive Benutzeroberflächen gestalten lassen. Hierzu steht eine umfangreiche Sammlung von vorgefertigten Widgets bereit, mit deren Hilfe sich UI-Elemente konsistent für alle Plattformen realisieren lassen. Die Plattform erleichtert außerdem die Implementierung von komplexen Animationen und Übergängen, was zu einem zeitgemäßen Look-and-Feel Ihrer Apps beitragen kann.
Damit sich Ihre Nutzer:innen schnell in Ihrer App zurechtfinden, müssen sich unsere Entwickler:innen an die Design-Richtlinien der jeweiligen Plattform halten: Bei Android gilt das Material Design, bei iOS Cupertino. Mit Flutter lassen sich alle Designmuster einhalten. Darüber hinaus bietet die Plattform verschiedene Navigationsmuster, die auf die Bedürfnisse der individuellen Zielgruppe zugeschnitten werden können, um eine intuitive und effiziente Nutzerführung sicherzustellen.


