Blog
Fachartikel und Interviews für vielbeschäftigte Führungskräfte aus den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Produktmanagement.
- Alle
- CTO Kolumne
- Interviews
- Sonstiges
- SPRYLAB Insights
llms.txt: Warum Content-lastige Projekte eine KI-Landkarte brauchen
TL;DR Erfahren Sie, wie die /llms.txt Datei Ihre Website für KI-Systeme optimiert. Die Reise geht hin zu llms.txt, um komplexe Websites wie Kundenportale GEO-ready zu …
Wie Sie Design Tokens aus Figma effizient in Tailwind CSS integrieren
TL;DR Entdecken Sie, wie Sie mit dem Figma Token Exporter Plugin Ihre Design Tokens nahtlos in Tailwind CSS übertragen können. Sparen Sie wertvolle Entwicklungszeit und …
Werkzeug statt Allheilmittel: So holen Unternehmen KI vom Podest in die Praxis
Intelligente Assistenten, automatisierte Entscheidungen, Content per Klick – KI ist längst Alltag und formt schon heute, wie wir arbeiten, führen und denken. Trotzdem bleiben viele …
Überblick: Welcher Ansatz für welche Automatisierungsaufgabe
Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick, welchen technischen Ansatz Sie, je nach Rahmenbedingungen, für Ihre Automations-Aufgabe nutzen können und sollten. Auf der Matrix (s.u.) liegen …
Verarbeitung großer Datenmengen: So trimmen Sie Ihre KI-Anwendung auf Highspeed
TL;DR Ganz ohne komplexe Sonderlösungen können Sie mit „herkömmlichem“ PostgreSQL eine performante Vektordatenbank für KI-Anwendungen aufbauen. Spezialisierte Vector-Indizes sorgen dafür, dass Abfragen rasend schnell beantwortet …
Tech-Newsletter
Erhalten Sie zusammen mit unseren 2.000+ Abonnent:innen einmal im Monat Updates zu Fachartikeln, Case Studies, Webinaren, Veranstaltungen und Neuigkeiten von uns und aus der Branche.







